Dieses Werk über den hebräischen Mythos sorgte für Kontroversen: Ignaz Goldziher argumentiert sowohl gegen die allgemein verbreitete Theorie eines ‚Urmythos‘, dem alle anderen
Mythen entspringen, als auch gegen den Polytheismus als letzte Konsequenz der Religion. Ursprünglich 1876 als erste Monografie Goldzihers veröffentlicht, enthält das Werk wesentliche Aspekte der Religionsanschauung, die der Autor in späteren Schriften und Vorträgen fortgeführt hat.
Ignaz Goldziher (1850–1921).
Ignaz Goldziher (1850-1921) verfasste bereits im Alter von zw lf Jahren seine erste Schrift ber den j dischen Glauben. Dank seiner vielseitigen Schulausbildung Ignaz Goldziher, Der Mythos bei den Hebräern. Und seine geschichtliche Entwicklung – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen ✓ Preisvergleich Dieses Werk über den hebräischen Mythos sorgte für Kontroversen: Ignaz Goldziher argumentiert sowohl gegen die allgemein verbreitete Theorie eines Der Mythos bei den Hebräern und seine geschichtliche Entwicklung: Untersuchungen zur Mythologie und Religionswissenschaft. Front Cover. Ignác Goldziher. Ignaz Goldziher (1850–1921) verfasste bereits im Alter von zwölf Jahren seine erste Schrift über den jüdischen Glauben. Dank seiner vielseitigen Der Mythos bei den Hebräern und seine geschichtliche Entwicklung. Untersuchungen zur Mythologie und Religionswissenschaft. | Ignaz: Goldziher | ISBN: Ignaz Goldziher (1850-1921) verfasste bereits im Alter von zw lf Jahren seine erste Schrift ber den j dischen Glauben. Dank seiner vielseitigen Der Mythos bei den Hebräern und seine geschichtliche Entwickelung: Untersuchungen zur Mythologie und Religionswissenschaft. Front Cover. Ignác Goldziher.
Tuesday, September 25, 2018
Der Mythos bei den Hebräern und seine geschichtliche Entwicklung buch .pdf Ignaz Goldziher
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment
Note: Only a member of this blog may post a comment.