Die Stadt Harar bildet das geistige Zentrum des Islams in Südostäthiopien, das über viele Jahrhunderte den Raum auch politisch und wirtschaftlich beherrschte. Innerhalb der Stadtmauern haben sich völlig eigenständige, durch den Heiligenkult bestimmte religiöse und soziale Strukturen entwickelt. Die Sprache der Stadt, das Harari, verdient als eine von kuschitischen Sprachen eingeschlossene semitische Sprachinsel besonderes linguistisches Interesse. Es ist deshalb eine umfangreiche, Harar und den südostäthiopischen Islam betreffende Literatur entstanden, die bisher noch nicht zusammenfassend bibliographisch erfasst worden ist. Diese Bibliographie verzeichnet nun ca. 2500 einschlägige.
Ewald Wagner : Harar . Annotierte Bibliographie zum Schrifttum über die Stadt und den Islam in Südostäthiopien. On Jan 1, 2012 Wolbert G.C. Smidt published: Ewald Wagner : Harar . Annotierte Bibliographie zum Schrifttum über die Stadt und den Islam in Südostäthiopien. Harar , Annotierte Bibliographie zum Schrifttum über die Stadt und den Islam in Südostäthiopien von Wagner , Ewald : Hardcover - Die Stadt Harar bildet das geis. SMIDT, Wolbert G.C.. Ewald Wagner : Harar . Annotierte Bibliographie zum Schrifttum über die Stadt und den Islam in Südostäthiopien. Aethiopica, [S.l.], v. 7, p. Harar : annotierte Bibliographie zum Schrifttum über die Stadt und den Islam in Südostäthiopien. Front Cover · Ewald Wagner . Otto Harrassowitz Verlag, 2003 Harar : Annotierte Bibliographie Zum Schrifttum Uber Die Stadt Und Den Islam in Forschungen) (German Edition) [ Ewald Wagner ] on Amazon.com. *FREE* 1. Juni 2015 Ewald Wagner : Harar . Annotierte Bibliographie zum Schrifttum über die Stadt und den Islam in Südostäthiopien. Beteiligte Personen und Diese Bibliographie verzeichnet nun ca. Harar : annotierte Bibliographie zum Schrifttum über die Stadt und den Islam in Südostäthiopien Ewald Wagner .
Monday, February 11, 2019
Harar: Annotierte Bibliographie zum Schrifttum über die Stadt und den Islam in Südostäthiopien (Aethiopistische Forschungen, Band 61) Ewald Wagner lesen
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment
Note: Only a member of this blog may post a comment.